Hippolyte liebt Aricie. Aricie liebt Hippolyte. Doch auch Phädra begehrt Hippolyte – ihren Stiefsohn. Als Theseus, Phädras Gatte und Hippolytes Vater, in die Unterwelt abtaucht, nimmt die Tragödie ihren Lauf. Eine wilde Geschichte voller Leidenschaft, Intrigen und zärtlichen Zwischentönen.
Jean-Philippe Rameaus erste Oper aus dem Jahr 1733 ist voller virtuoser Arien, prachtvoller Chöre und dramatischer Orchestrierung. Das Werk ist die Revolution der französischen Barockoper.
Zwischen dem 7. und 16. August 2025 werden sieben Vorstellungen auf Schloss Waldegg unter freiem Himmel gespielt. Bei schlechter oder unsicherer Witterung finden die Vorstellungen im Konzertsaal Solothurn statt.
Die Opernkarten für alle acht Aufführungen sind unter dem nachstehenden Link, unter Tel. 0900 441 441 (CHF 1/Minute) und an Poststellen mit TICKETINO-Vorverkauf erhältlich.
Wetterentscheid
Der Entscheid über die Durchführung auf Schloss Waldegg (bei schönem Wetter) oder im Konzertsaal Solothurn (bei unsicherer Witterung) wird am Vorstellungstag um 16 Uhr an dieser Stelle publiziert.
Sitzplan Schloss Waldegg
Bitte beachten Sie, dass die Sitzreihen im Konzertsaal Solothurn (Vorstellungen bei schlechter Witterung) nicht 1:1 den Sitzreihen auf Schloss Waldegg entsprechen.
Kulinarisches Angebot
Das Restaurant Pintli wird vor den Vorstellungen ab 18 Uhr und während der Pause mit einem Bistrobetrieb mit Getränken und kleinen Snacks anwesend sein.